News zu "Abgeltungsteuer" vom Steuerberater für Ärzte in Tübingen
Kapitalerträge: BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer
Bestimmte als Inhaberschuldverschreibung ausgekleidete Wertpapiere wie das „Xetra-Gold“ räumen dem Inhaber ein Recht auf die Auslieferung des darin verbrieften Goldbestandes ein. (29.03.2021)
Totalverluste aus Termingeschäften und Aktienverkäufen geltend machen
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde für Verluste aus Termingeschäften eine Verrechnungsbeschränkung eingeführt. (29.03.2021)
Besteuerung von Kapitaleinkünften
Neues BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer (25.02.2019)
Vorabpauschale für Investmentfonds
Abgeltungsteuer (29.01.2019)
Steueranrechnung ausländischer Quellensteuern
In Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalanleger unterliegen mit ihrem Welteinkommen der deutschen Steuerpflicht. (27.08.2018)
Der neue Koalitionsvertrag
Die wesentlichen steuerlichen Neuerungen (26.03.2018)
Kapitaleinkünfte: Günstigerprüfung auch nachträglich möglich
Kapitalanleger sollten zum Jahresende die Höhe der übrigen Einkünfte mit Ausnahme ihrer Kapitaleinkünfte prüfen lassen. (28.11.2017)
Fondsgebundene Lebensversicherungsanlagen
BFH billigt Abzug von Veräußerungsverlusten (26.09.2017)
Kinderbonus, Steuersenkungen, Vollbeschäftigung
Steuerprogramme von SPD und CDU zur Bundestagswahl (27.07.2017)
Abschaffung der Abgeltungsteuer
2016 startete das Bundesland Brandenburg eine Bundesrats-Initiative zur Abschaffung der Abgeltungsteuer. (01.05.2017)
Zukunft der Abgeltungsteuer
Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen werden seit dem 1.1.2009 mit der sogenannten Abgeltungsteuer besteuert. (28.12.2016)
US-Quellensteuern
Ausgeschüttete Dividenden werden im Regelfall an der Quelle, das heißt beim Unternehmen selbst endbesteuert. (29.11.2016)
Kapitaleinkünfte in Steuererklärung 2015
Einkünfte aus Kapitalvermögen müssen, soweit diese mit dem Kapitalertragsteuerabzug abgegolten sind, grundsätzlich nicht mehr in der Steuererklärung berücksichtigt werden. (21.03.2016)
Werbungskosten bei Kapitaleinkünften
Mit Einführung der Abgeltungsteuer wurde der Werbungskostenabzug bei den Kapitaleinkünften abgeschafft. (21.03.2016)
Abschaffung der Abgeltungsteuer
Seit 2009 gilt für Kapitaleinkünfte die sogenannte „Abgeltungsteuer“. (27.10.2015)
Werbungskosten bei Kapitaleinkünften
Der Abzug tatsächlicher Werbungskosten bei den Kapitaleinkünften wurde mit Einführung der Abgeltungsteuer zum 01.01.2009 ausgeschlossen. (24.02.2015)
Dividenden ohne Abgeltungsteuer
Einige Unternehmen schütten an ihre Aktionäre steuerfreie Dividenden aus. (19.11.2014)
Kirchensteuerabzug auf Kapitaleinkünfte 2015
Erste Regelabfragen für den Einzug durch Banken starten zum 01.09.2014 (06.06.2014)
Zinsen auf Gesellschafterdarlehen
Besteuerung nach dem persönlichen Steuersatz (26.05.2014)
Weitere beliebte Themen
Falschauskunft Regelsteuersatz Verwaltungsgericht Kapitaleinkünfte Messmethode Gutschein-Richtlinie Schutzvorschriften Steuerstrafverfahren Elster Alterswertminderung Makler EBITDA Steuerdumping Kleidergeld Auslandsverluste Finanzen Krankenkasse Urlaubshilfe Sozialbetrug Sozialversicherungswerte Abgrenzung Vereine Instandhaltung Lieferung Pendlerpauschale